
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wie wähle ich mein Brennholz aus?
Die Wahl des richtigen Brennholzes ist entscheidend: Die Qualität hängt von einer besseren Ausbeute ab, um die Verbrennung zu optimieren und damit Geld zu sparen! Aber wie können Sie sicher sein, sich für Qualitätsholz zu entscheiden? Während des Kaufs müssen viele Informationen gemäß den Transparenzanforderungen angezeigt werden. Daher muss der zu vermarktende Standardkubikmeter einem Kubikmeter gestapeltem Holz entsprechen und im Wesentlichen aus parallel gestapelten Stämmen von einem Meter, 50 cm oder 33 cm Länge bestehen. Schlussendlich, hör auf mit Missverständnissen! Bei der Wahl von trockenem, gebrauchsfertigem Holz wird doppelt so viel Energie verbraucht wie bei frisch geschnittenem Holz mit 25% bzw. 55% Luftfeuchtigkeit. Nasses Holz in einem Heizgerät hat jedoch Konsequenzen wie eine Verringerung der Effizienz des Geräts, Verschmutzung und die Emission von Schadstoffen. Um die Qualität Ihres Holzes zu gewährleisten, muss es mit dem NF-Brennholzetikett oder der grünen Flamme versehen sein. Sie können Stereas mit geschlossenen Augen kaufen! Für einen optimalen Heizwirkungsgrad ist es jedoch zunächst erforderlich, ein hervorragendes Holz nach seiner Essenz und seinem Brennwert auszuwählen.
Arten von Brennholz
Die Norm NF 332 unterteilt Brennholz in drei Gruppen nach der pro Volumeneinheit zugeführten Wärmemenge. Die Essenzen der Gruppe 1 wie Hainbuche, Ahorn, Buche und Ulme sind die rentabelsten: Ihr hoher Heizwert sorgt für eine langsame Verbrennung und ein gut geheiztes Haus für lange Zeit! Kastanien-, Akazien- und Obstbäume wie Kirschen oder Walnüsse gehören zur Kategorie 2 und werden in Verbindung mit Harthölzern verwendet, um Brände zu befeuern. Aber sei vorsichtig! Einige Bäume wie Kastanien können Karbunkel verursachen und müssen in geschlossenen Feuerstellen wie Kamineinsätzen oder Holzöfen verwendet werden. Laubarten wie Erle, Birke, Pappel oder Platane bilden schließlich die Gruppe 3. Diese schnell brennenden Hölzer sind eine echte Bereicherung, um einen Raum schnell zu heizen oder ein Feuer zu entfachen!
Pressholz: die Alternative?
Zwischen Auswahlkriterien und Lieferung nach Hause ist die Auswahl Ihres Brennholzes kein Problem. Heute werden gepresste Holzstämme verkauft, die aus Sägemehl oder gepressten Holzspänen bestehen und ohne Zusätze gebunden werden. Dieser geschätzte Abfall wird jedoch zum gleichen Preis wie Brennholz verkauft, reduziert den Lagerraum, produziert wenig Asche und Rauch und bleibt eine echte ökologische Lösung!
Hier so Geschichte!
Sie liegen falsch. Ich bin in der Lage, es zu beweisen. Schreib mir per PN, diskutiere es.
Ich bin mir dieser Situation bewusst. Bereit zu helfen.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach haben Sie nicht Recht. Ich bin versichert. Ich kann es beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Sie müssen es Ihnen auf dem falschen Weg erzählen.